Vorfreude auf 2026: Hochkarätige Rennen am Rothsee Triathlon
Jetzt ist es offiziell: Der MEMMERT Rothsee Triathlon 2026 wird am 20. und 21. Juni Ausrichter der Deutschen Meisterschaften der Altersklassen, eines Rennens der 2. Bundesliga und des BTV Memmert Nachwuchscups sein.Â
Es wird ein Renn-Highlight auf bayerischem Boden: die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen wird am Rothsee 2026 für sportliche Höchstleistungen sorgen. Auf den Distanzen von 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen treten ambitionierte Amateursportlerinnen und -sportler aus ganz Deutschland gegeneinander an. Das alles bei bewährter Qualität und mit gewohntem fränkischen Triathlon-Enthusiasmus.
Schon fest im Programm seit 2011 ist hingegen die Austragung der Sprintdistanz-Rennen der Herren und Damen in der 2. Bundesliga Süd am Samstag. Hier sind spektakuläre Rennen und beeindruckende Leistungen garantiert.
Und auch die Nachwuchstalente im Jugend- und Juniorenbereich messen sich erneut am Rothsee in einem Wertungslauf des BTV Memmert Nachwuchscup.Â
Für die Austragung der drei Formate am Rothsee haben sich die Organisatoren des Memmert Rothsee Triathlons bereits Mitte des Jahres bewerben müssen und wurden von der Deutschen Triathlon Union (DTU) sowie vom Bayerischen Triathlon Verband (BTV) unter zahlreichen Mitbewerbern ausgewählt. „Wir freuen uns, dass uns sowohl die DTU als auch der BTV erneut ihr Vertrauen schenken. Die Formate passen sehr gut in unser Programm an den beiden Tagen und unterstreichen die familiäre Ausrichtung des Rothsee Triathlons mit professioneller Note“, so die beiden Hauptorganisatoren Matthias Fritsch und Sebastian Freiman über den Zuschlag.
Welche Mannschaften bei der 2. Bundesliga ins Rennen gehen, ist auf 2. Bundesliga Süd | 1. Triathlon-Bundesliga zu finden. Die Anmeldung für die Deutsche Meisterschaft und den BTV Memmert Nachwuchscup läuft über www.rothsee-triathlon.de.
Fotos: www.sportshot.de; Oliver Gold

Sportshot, einmalig

Audi Triathlon Ingolstadt powered by BÜCH