Schlagwortarchiv für: Swim&Run Coburg

Strahlende Gesichter, Jubel und spannende Wettkämpfe – der diesjährige Swim & Run des TV 1848 Coburg war ein voller Erfolg. Schon früh am Morgen versammelten sich zahlreiche Nachwuchsathletinnen und -athleten im Aquaria Coburg, mit Vorfreude und einem Hauch von Nervosität. Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, letzte Besprechungen fanden statt, und die Schwimmerinnen und Schwimmer wärmten sich auf.

Pünktlich um 9:15 Uhr fiel der erste Startschuss. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprangen ins Wasser und kämpften um jede Sekunde, während das Publikum anfeuerte. Nach den Schwimmwettkämpfen ging es weiter ins Dr.-Eugen-Stocke-Stadion, wo sich die zweite Disziplin des Wettkampfs abspielte. Hier zeigte sich, wer nicht nur im Wasser, sondern auch auf der Laufbahn überzeugen konnte.

Die Tagesschnellsten

Die Altersklasse der Jüngsten gewannen Noah Trinkerl (SSV Forchheim) und Frieda Götz (SV Bayreuth). Lenny Götz vom SV Bayreuth und Vereinskameradin Lotte Fankel sicherten sich die Spitzenplätze der nächsten AK. Bei den Schülern B hatten mit Mika Fankel und Fabiana Grünelt auch die Bayreuther die Nase vorne. Bei den Schülern A nutzte Max Schedel den Heimspiel-Rückenwind und siegte. Mathilda Zapfwar schnellste Schülerin. In der Jugend B setzten sich Alexander Tresselt (Volllast Tri-Team Schongau) und Eva-Maria Rauscher (Triastar Regensburg) durch. Corbinian Meier vom TSV 1860 Rosenheim und Julia Weiland vom TSV Harburg waren die besten A-Jugendlichen des Tages. Die älteste AK gewannen David Wölfel (TV 1848 Coburg) und Magdalena Meier (TSV 1860 Rosenheim).

Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag erst möglich gemacht haben, sowie den Familien und Freunden, die mit ihrer Unterstützung für eine einmalige Atmosphäre sorgten. Der TV 1848 Coburg blickt auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück und freut sich bereits jetzt auf den nächsten Swim & Run, bei dem hoffentlich wieder so viele begeisterte Nachwuchssportlerinnen und -sportler an den Start gehen werden.

Alle Ergebnisse finden Sie hier (Link).

Der nächste Wettkampf der Serie findet am 16. März in Nürnberg statt. Mehr Infos gibt es unter https://triathlonbayern.de/btv-nachwuchscup/

Foto: Marcus Kaebel

Februar und schon im Wettkampfmodus: Für den bayerischen Nachwuchs begann am Wochenende die Saison. Beim ersten von vier Swim&Run Wettbewerben in Coburg ging es vor allem darum, die aktuellen Fähigkeiten zu testen und in die wichtigen Rennroutinen hineinzufinden. Die Serie des Bayerischen Triathlon-Verbandes bietet auch 2024 das bewährte umfassende Programm.

Der TV 1848 Coburg war Gastgeber des Auftaktrennens und lud ins Aquaria Coburg. Kinder und Jugendliche ab Jahrgang 2018 konnten bei dem Wettbewerb, bei dem erst geschwommen und nach einer Pause gelaufen wurde, teilnehmen. 101 Teilnehmer aller Nachwuchsklassen von den Schülern D bis zu den Junioren aus ganz Bayern, sowie aus Potsdam und Chemnitz, nahmen die Gelegenheit wahr, in die Wettkampfsaison zu starten.

Neue Saison, viele bekannte Namen

Auch in der neuen Saison finden sich viele bekannte Namen in den Ergebnislisten. Die Nachwuchscup-Wertung begann ab der Klasse der Schüler B (Jg. 2013/2014). Dort siegten Magdalena Doege (SV Bayreuth), gefolgt von Luisa Carl (SG Rödental Schwimmen) und Emil Schmidberger vor Vereinskamerad Matty Knabe (TSV Brannenburg Triathlon). Die Klasse Schüler A entschieden Elena Gutierrez-Steinhauser (TV 48 Erlangen) und Finn Jasinski (TSG 08 Roth) für sich. Auf den zweiten Plätzen beendeten Mathilda Zapf (SV Bayreuth) und Johannes Lietzau (Triathlon Chemnitz e.V.) das Rennen.

Bei den B-Jugendlichen hatten Matylda Jozwiak (TSV Brannenburg Triathlon) vor Lia Puzicha (TV 1848 Erlangen) und Simon Brugger (ASV Triathlon Kulmbach) vor Josef Hof (TV 48 Erlangen) die Nase vorne.

Siegerin in der Klasse Jugend A war Charlotta Bülck (TV 1848 Erlangen) vor Anna Brugger (ASV Triathlon Kulmbach). Bei den männlichen Sportkameraden waren Moritz Hägel (Ifl Hof) und Moritz Hartmann (Post SV Weilheim) am schnellsten. Bei den ältesten Startern gewannen Chiara Göttler (TSV Harburg) vor Sarah Walter (TSV Brannenburg Triathlon) und Luis Rühl (TSV Harburg) vor Manuel Lessing (SV Würzburg 05).

Trotz des frühen Saisonzeitpunktes wurden bereits einige beeindruckende Zeiten ins Becken sowie auf die Laufstrecke gezaubert. Die Bestzeit im Schwimmen über 400 m an diesem Tag holte sich Simon Brugger ASV Kulmbach (Jugend B) mit 4:14min und Anna Brugger ASV Kulmbach (Jugend A) mit 4:42 min. Im Laufen über 3000 m hatten Manuel Lessing vom SV Würzburg 05 (Junioren) in 9:01 min und Charlotta Bülck vom TV 1848 Erlangen (Jugend A) in 10:17 min die schnellsten Beine.

Zu den Ergebnissen.

Die weitaus größere Teilnehmerzahl als im vorherigen Jahr und ein Druckerausfall stellte die Organisatoren vor Herausforderungen, sodass nicht alles reibungslos und ohne Zeitverzug ablief. Trotz allem wurde viel positives Feedback geäußert. Ein Dank geht an alle Helfer des TV 1848 Coburg, die die Veranstaltung in ehrenamtlichem Einsatz ermöglicht haben, sowie an die Sponsoren für die großartige Unterstützung.

Nächster Halt des Nachwuchscups: Würzburg

Im Frühjahr gibt es vier Swim&Run Wettbewerbe, die ideal sind, um in den Sport hineinzuschnuppern oder die Triathlon-Saison vorzubereiten. Nach Coburg macht die Serie am 25. Februar Halt in Würzburg. Es folgen Wettbewerbe in Nürnberg und Rothenburg o.d.T.

Neugierig geworden? Hier gibt es alle Informationen zum BTV Memmert Nachwuchscup (Link).