Schlagwortarchiv für: Blog

Mitten im Jahr 2025 blicke ich bereits auf eine ereignisreiche und erfolgreiche erste Saisonhälfte zurück – doch eigentlich beginnt meine Geschichte etwas früher: Im Oktober 2024 stand meine internationale Klassifizierung an. Diese fand in Alhandra, Portugal, statt und legte fest, dass ich künftig in der Startklasse PTS3 antreten werde. Im Rahmen dieser Klassifizierung durfte ich auch gleich meinen ersten internationalen Wettkampf bestreiten – mit einem perfekten Einstand: Ich konnte die Goldmedaille gewinnen.

Die Saisonvorbereitung für 2025 brachte einige bedeutende Veränderungen mit sich. Ich wechselte zum 1. FCN Schwimmen und wurde gleichzeitig in den Para-Kader des Bayerischen Triathlon-Verbands (BTV) aufgenommen. Damit erhielt ich nicht nur Zugang zu einem professionellerem Umfeld, unter anderem durch Landestrainerin Julia Fankel, sondern auch finanzielle Unterstützung, die es mir ermöglichte, an wichtigen internationalen Rennen teilzunehmen. So konnte ich bereits im Februar beim Saisonauftakt in Abu Dhabi an den Start gehen. Dort sicherte ich mir die Silbermedaille und sammelte wertvolle Punkte für das World Ranking.

Podium Sportveranstaltung

Es folgte ein intensives Frühjahr mit drei Wettkämpfen innerhalb von drei Wochen – verbunden mit weiten Reisen. Den Auftakt machte Usbekistan, wo ich erneut Gold gewinnen konnte. Nur eine Woche später fanden die Deutschen Meisterschaften in Schweinfurt statt, bei denen ich mir ebenfalls den obersten Platz auf dem Podest sichern konnte.

Doch mein bisheriges Saisonhighlight stand erst noch bevor: das World Triathlon Para Series Rennen in Taranto, Italien. Dieser Wettkampf, der mehr Punkte als ein World Cup einbringt, zog viele internationale Top-Athleten an – darunter auch Daniel Molina, der bei den Paralympischen Spielen in Paris die Goldmedaille gewann. Hinzu kamen extreme Wetterbedingungen: Temperaturen über 30 Grad sorgten für aufgeheiztes Wasser – das Schwimmen musste ohne Neoprenanzug absolviert werden – für mich keine einfache Situation. Dennoch gelang es mir, als Dritter aus dem Wasser zu kommen und diese Position bis ins Ziel zu halten – ein starkes Ergebnis bei diesem hochklassig besetzten Rennen. Daniel Molina überquerte die Ziellinie als Vierter.

Durch diese Erfolge habe ich es geschafft, mich innerhalb nur einer Saison unter die Top 10 des World Rankings vorzuarbeiten – ein Meilenstein, mit dem ich zu Beginn der Saison nicht gerechnet hätte. Damit stehen die Chancen gut, dass ich auf die Startliste für die Weltmeisterschaften, die diesen Oktober in Australien stattfinden, komme – allein diese Aussicht ist für mich bereits ein unglaublicher Erfolg. In den kommenden Monaten heißt es deswegen: weiter hart arbeiten, um in Topform in die zweite Saisonhälfte zu starten. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen und bin gespannt, wohin mich der Weg noch führen wird!

Valentin Hanzer gehört zu den vielversprechendsten Nachwuchsathleten im deutschen Para Triathlon. Der 1997 in München geborene Sportler startet in der Startklasse PTS3 und hat sich in kürzester Zeit einen Namen auf nationaler und internationaler Ebene gemacht. Seinen ersten Triathlon absolvierte er 2021 auf Mallorca – damals noch ohne großes Ziel. Die Begeisterung für dens Sport sprang sofort über. Seither trainiert er ambitioniert und mit einem klaren Fokus: die Teilnahme an den Paralympics 2028 in Los Angeles.

Bereits bei seinem internationalen Debüt im Oktober 2024 beim Para-Weltcup in Alhandra (Portugal) gelang ihm ein Paukenschlag: Mit einer starken Gesamtleistung sicherte sich Hanzer auf Anhieb den Sieg in der PTS3-Klasse. Es folgten weitere beeindruckende Auftritte, unter anderem beim World Triathlon Para Cup in Abu Dhabi im Februar 2025, wo er mit einem zweiten Platz seine internationale Konkurrenzfähigkeit unter Beweis stellte. Im Mai gewann er den World Triathlon Para Cup in Samarkand, und nur wenige Wochen später krönte er sich in Schweinfurt zum Bayerischen und DACH-Meister – alles innerhalb eines Jahres nach seinem Einstieg ins Weltcupgeschehen.

Mit seinem Blog auf triathlonbayern.de gibt Valentin Einblicke in sein Training, seinen Alltag als Para-Athlet und seine persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zur internationalen Spitze.

  • Blog 1 – 8. Juli 2025: Erfolgreicher Start in die Saison 2025 – ein Zwischenfazit
  • Blog 2 – 20 August: Urlaub mitten in der Saison – geht das als Triathlet?