Starke Auftritte der bayerischen Nachwuchs-Talente bei der Junioren-EM in Melilla

Bei der Junioren-Europameisterschaft im spanischen Melilla haben sich die deutschen Nachwuchsathleten stark präsentiert. Aus bayerischer Sicht gab es dabei gleich mehrfach Grund zur Freude: Luis Rühl (TSV Harburg) überzeugte mit einem herausragenden fünften Platz, Carlotta Bülck (TV 1848 Erlangen) wurde beste Deutsche bei den Juniorinnen auf Rang fünf. Auch Moritz Hägel und Kjara Reckmann, beide Teil des Bayerischen Triathlon-Kaders, sammelten wertvolle internationale Erfahrung. Mit dem zweiten Platz im Mixed-Relay-Wettbewerb rundete das deutsche Team mit starker bayerischer Beteiligung das EM-Wochenende eindrucksvoll ab. Die Krönung jedoch sind gleich drei WM-Quali-Tickets für den Herbst.

Luis Rühl läuft in die europäische Spitze

Louis Rühl

Erst wenige Tage vor dem Rennen rückte Luis Rühl ins deutsche Aufgebot nach. In einem stark besetzten Junioren-Rennen positionierte er sich nach dem Schwimmen in der 28-köpfigen Spitzengruppe, die sich auf dem Rad unter dem Tempodiktat der britischen Mannschaft zügig formierte. Auf dem abschließenden 5-Kilometer-Lauf zeigte der junge Harburger, dass mit ihm auf internationalem Parkett zu rechnen ist. Nach 55:38 Minuten erreichte er als Fünfter das Ziel, lediglich zehn Sekunden trennten ihn vom Podium. „Durch den beengte Startbereich in der Bucht von Melilla und meine hohe Startnummer fand ich keinen günstigen Platz für den Schwimmstart“, denkt Rühl zurück und ergänzt: „das Schwimmen war dann eine einzige Prügelei.“ Trotzdem kam er als elfter aus dem (Salz-)Wasser und schaffte es damit in die erste Radgruppe. Dann jedoch fiel auf: „Auf europäischer Ebene werden doch noch ein paar Watt mehr getreten, als bei der rein deutschen Konkurrenz. In der zweiten Radrunde stürze ein anderer Athlet in einer Kehre – dadruch kam ich ebenfalls zu Fall.“ Doch davon ließ der Harburger sich nicht beirren, stieg wieder auf das Rad und fuhr mit großer Leistung wieder an die erste Radgruppe heran. Auch der abschließende Lauf lief dann nahezu perfekt, sodass er für sich das Fazit zieht: „Mit dem fünften Platz bin ich mehr als zufrieden. Gerade in Anbetracht des Rennverlaufs. Natürlich werde ich weiter versuchen, mich in allen drei Disziplinen zu verbessern und vertraue da voll und ganz meinem Trainer Johnny Zipf.“

Auch Moritz Hägel (IfL Hof) sammelte wichtige internationale Erfahrung. Der 18-Jährige beendete sein EM-Debüt nach 57:53 Minuten auf Rang 34. Trotz des großen Teilnehmerfeldes zeigte er einen couragierten Wettkampf.

Carlotta Bülck in Topform: Rang fünf bei den Juniorinnen

Starke Leistung zeigte Carlotta Bülck, die sich bei den Juniorinnen mit Platz fünf nicht nur als beste Deutsche präsentierte, sondern auch ihre bislang beste Platzierung auf internationaler Ebene feiern durfte. Im Rennen über 750 Meter Schwimmen, 19,2 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen bewies die Kaderathletin Nervenstärke und Tempohärte. Ihre Endzeit von 1:00:45 Stunden bedeutete einen Rückstand von lediglich einer Minute auf die Medaillenplätze. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Rennen“, berichtet sie im Nachgang, „vor allem bei der starken Konkurrenz mit Fanny Szalai, Anouk Danna und den Französinnen. Besonders gut lief das Radfahren, bei dem Kjara und ich sehr gut zusammengearbeitet und die Konkurrenz ein bisschen aufgehetzt haben.“

Auch Kjara Reckmann (RC 1913 Wendelstein) konnte mit einem Top-Ten-Platz überzeugen. Nach einem soliden Schwimmen und starkem Radfahren arbeitete sie sich auf den abschließenden fünf Kilometern kontinuierlich nach vorne und belegte am Ende Platz zehn mit einer Zeit von 1:01:25 Stunden. Für Reckmann, die wie Bülck auch Teil des Nachwuchskaders der DTU ist, war es der bisher größte Erfolg auf internationalem Terrain.

Mixed Relay: Silber für das deutsche Team

Der Abschluss der Europameisterschaft hatte noch einmal Gänsehautpotenzial. Im Mixed-Relay-Wettbewerb ging das deutsche Team in der Besetzung Carlotta Bülck, Luis Rühl, Kjara Reckmann und Kjell Brandt an den Start und lieferte sich ein packendes Duell mit der französischen Auswahl. Nach einem spannenden Rennverlauf trennten das deutsche Quartett nur 20 Sekunden vom Titel. Mit einer Gesamtzeit von 1:36:32 Stunden durfte sich das Team über die Silbermedaille freuen.

WM-Tickets für Wollongong gesichert

Mit den Platzierungen in Melilla haben sich gleich mehrere bayerische Nachwuchs-Athleten für die Junioren-Weltmeisterschaft im australischen Wollongong im Oktober qualifiziert. Neben Kjell Brandt als Europameister sind dies die drei bayerischen Sportler Luis Rühl, Carlotta Bülck und Kjara Reckmann. „Durch dieses Rennen habe ich auf jeden Fall gelernt, dass ich mir etwas zutrauen kann und dieses Selbstbewusstsein werde ich auch mit nach Wollongong nehmen“, freut sich Carlotta Bülck auf das Rennen.

Fotos: Daja Reckmann