DTU Para-Kader 2026: Renner und Hanzer schaffen den Sprung

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat die Nominierungsempfehlung der Deutschen Triathlon Union (DTU) bestätigt und damit den Para-Triathlon-Kader für das Jahr 2026 gesetzt. Insgesamt sechs Athletinnen und Athleten wurden in die verschiedenen Kaderstrukturen berufen – darunter auch zwei Vertreter*innen aus Bayern.

In den Paralympics-Kader wurden neben dem zweimaligen Paralympics-Sieger Martin Schulz (PTS5) und Paris-2024-Silbermedaillengewinner Max Gelhaar (PTS3) auch die bayerische Athletin Anja Renner (PTVI) sowie ihre Guide Maria Paulig aufgenommen.

Ebenfalls erfreulich aus bayerischer Sicht: Valentin Hanzer (PTS3) wurde erstmals in den Perspektivkader berufen. Hanzer überzeugte in dieser Saison mit starken Leistungen bei seinen ersten internationalen Rennen.

Komplettiert wird der Perspektivkader durch Neele Ludwig (PTS2), die erneut berücksichtigt wurde.

Bundestrainer Para Triathlon Tom Kosmehl blickt optimistisch auf die kommende Saison: „Wir haben auch für den kommenden Qualifikationszyklus Richtung Los Angeles 2028 wieder einen breit und stark aufgestellten Kader. Alle Para-Sportlerinnen und -Sportler gehören in ihren Klassen zur internationalen Spitze – das stimmt uns für das kommende Jahr sehr zuversichtlich.“