Powerman Zofingen: Gold für Katrin Esefeld, Bronze für Konrad Puk und Michael Schmidkonz

Der Powerman Zofingen gilt als das „Mekka des Duathlons“ und ist seit Jahrzehnten Schauplatz packender Duathlon-Rennen und der Weltmeisterschaften über die Langdistanz. Die legendäre Strecke mit 10 km laufen, 150 km Rad fahren und 30 km laufen fordert selbst die Härtesten. Auch 2025 war das Event in der Schweiz ein sportliches und emotionales Highlight, das einige bayerische Athleten mit Spitzen-Leistungen abschlossen.

Unter den deutschen Erfolgen ragt einmal mehr Katrin Esefeld hervor. Die erfahrene Athletin, die schon zahlreiche Titel im Triathlon und Duathlon sammeln konnte, gewann Gold in der Altersklasse W 40. Mehr noch, sie war mit einer Zeit von 7:42:57 Stunden altersübergreifend schnellste Amateurin. Satte sechs Minuten langsamer war die zehn Jahre jüngere Französin Marion Sicot.

Über einen dritten Platz durfte sich Michael Schmidkonz in der AK 30-34 freuen. Der Sieger der AK, Belgier Sijn Witters war mit 6:34:33 Stunden zwar deutlich schneller, aber zum zweitplatzierten Belgier, Wouter Devalet, fehlten am Ende nur knappe 30 Sekunden.

Norbert Huber verpasste in der AK 50-54 das Podium mit Platz vier nur knapp. Und auch Markus Mayers lag mit Rang fünf in der AK 55-59 nicht so weit entfernt.

Konrad Puk als ältester Starter im Rampenlicht

Einen besonderen Platz im Rampenlicht nahm Konrad Puk ein. Der 77-Jährige aus Holzkirchen finishte bereits zum achten Mal die Weltmeisterschaft in Zofingen und war einmal mehr der älteste Starter im Feld. Trotz einer siebenmonatigen Laufpause erreichte er nach 190 Kilometern in 11:48:50 Stunden glücklich und schmerzfrei das Ziel, empfangen von einer Laola-Welle der Helfer und Zuschauer. Seine Geschichte steht sinnbildlich für die Faszination des Powerman: Gemeinschaft, Durchhaltevermögen und Leidenschaft für den Sport. Puk, der bereits mehrfach Weltmeister seiner Altersklasse wurde, hat sich auch für 2026 wieder angemeldet – mit dem Ziel, sein neuntes Finish beim legendären Powerman Zofingen zu feiern.

Alle Ergebnisse sind hier zu finden.

Foto: Archivbild;private Aufnahme