Beiträge

Am 07. Oktober 2023 findet in Burglengenfeld die einzigartige Cross-Veranstaltung „Jag De Wuidsau“ statt, bei der auch die Deutsche Meisterschaft im Cross Duathlon ausgetragen wird. Die diesjährige Veranstaltung des TV Burglengenfelds bietet für jede*n etwas – vom Hobby-Sportler bis zum Profi-Sportler, vom jüngsten Frischling bis zur ältesten Wuidsau, vom interessierten Zuschauer bis zum Szene-Kenner. Eine veränderte Streckenführung beim Schnupper-Wettkampf und ein breites Rahmenprogramm werten den etablierten Wettkampf auf.

Mit der Mannschaft zum Meistertitel

Das Event erfreut sich großer Beliebtheit bei Sportbegeisterten und ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich Cross Duathlon in Bayern. Die Streckenführung bleibt beim Hauptrennen der Wuidsaujagd – und somit der DM – altbewährt, mit knackigen Anstiegen und flowigen Trails rund um den Kreuzberg auf der Lauf- sowie auf der Bike-Strecke. Nicht neu, aber eher unbekannt, ist die Mannschaftswertung der Deutschen Meisterschaften. Eine Mannschaft bilden entweder drei Frauen oder drei Männer aus demselben Verein. Besonders interessant dürfte dies für bayerische Vereine sein, die sich hier präsentieren können. Wird sich hier der Veranstalter die Butter vom Brot nehmen lassen?

Trailrun im Rahmenprogramm


Neben dem Hauptrennen gibt es auch einige Änderungen im Rahmenprogramm. Erstmalig findet ein Trail-Run statt, der sich an reine Läufer richtet. Auf 7,5 Kilometern geht es auf den flowigen Spuren der Wuidsau mit Blick auf die Burglengenfelder und Kallmünzer Burg. Für die jungen Wuiden gibt es den Frischlingsrun, der heuer bereits zum fünften Mal stattfindet. Für viele Kinder ist der Spaß-Lauf mit den Hindernissen ein absolutes Jahres-Highlight.

Einsteiger*innen willkommen

Der Jagdsprint wird durch die Schnupperjagd ersetzt, die ideal für Einsteiger*innen ist. Die Strecken sind mit 2,4 flachen Kilometern im ersten Laufpart und einer 11 Kilometer langen, flowigen Bikestrecke am Lanzenanger nach Greinhof einfach zu bewältigen. Die flache, 1,2 Kilometer lange Laufstrecke bildet den Abschluss.

Das Rahmenprogramm zu den Deutschen Meisterschaften ist ebenfalls breit gefächert. Die Dietldorfer Blaskapelle wird zum Start aufspielen und die Teilnehmer*innen mit bayerischer Blasmusik einheizen. Im beheizten Bierzelt werden die Sportler*innen unmittelbar nach Zieleinlauf begrüßt und für die mitgereisten Fans und einheimischen Zuschauer*innen wird es eine breite Auswahl an Verpflegung geben. Auch ein musikalisches Rahmenprogramm ist geplant, an dem die Organisatoren derzeit noch arbeiten.

Fotos: TV Burglengenfeld

„Jag de Wuidsau“ heißt der mittlerweile bekannte Crossduathlon in Burglengenfeld, der am 8. Oktober in Burglengenfeld stattfindet. Erneut werden hier nicht nur (verkleidete) Schwarzkittel gejagt, sondern auch Bayerische Meister-Titel im Crossduathlon.

Neben der längeren Distanz über 5,2 km Laufen, 21,0 km Mountainbiken und 3,2 km Laufen, auf der die Meisterschaftsrennen ausgetragen werden, bietet der TV Burglengenfeld auch einen „Frischlingsrun“ über 1.5 km und einen Jagdsprint über 3,2 km Laufen, 14 km Mountainbiken und 1,5 km Laufen. Dabei ist der Wettkampf nicht nur für Sportler*innen lohnend. Auch für Zuschauer*innen wurden die Strecken noch attraktiver gemacht. Auf dem Burglengenfelder Lanzenanger hat das Orga-Team nun alles komprimiert. Mit der Wechselzone, dem „Fuchsbau“ – einem anspruchsvollen Hindernisparcours – und dem Durchlauf der Runden findet sich alles auf einem Fleck. „So ist man auch als Zuschauer mitten drin im Geschehen“, meint der Orga-Leiter.

Angepasst wurde auch der Zeitplan. So startet der Ehrenreich-Massivhaus-Frischlingsrun um 11.30 Uhr, die Cube-Store-Weiden Wuidsaujagd mit den bayerischen Meisterschaften um 12.00 Uhr und die Einsteigerdistanz der Fischer-Fußfit Jagdsprint.

Anmeldung und Infos gibt es unter http://jagdewuidsau.de/