Bezirksliga

Die Bezirksliga ist ein Renn-Format unterhalb des regulären Landes-Liga-Betriebs (ohne Auf-/Abstieg).

Beliebig zusammengesetzte Teams eines Vereins bereiten sich gemeinsam auf den Wettkampf vor und gehen dann auch gemeinsam an den Start. So kann das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins gestärkt. werden

Die Teamgedanke soll vor dem Leistungsanspruch stehen. Durch die Beschränkung des Wettkampfformates auf die Sprintdistanz können auch Jugendliche mit Erwachsenen ein Team bilden und gemeinsam starten.

Veranstalter, die Fragen zu den aktuellen Vorgaben und deren Umsetzung haben, können sich gerne an den Vorstand und insbesondere an den Kampfrichterobmmann wenden (kro-obb@triathlonbayern.de).

  • Eine Teammeldung muss nicht vorgenommen werden, die Wertung erfolgt automatisiert. Bitte achten Sie auf einheitliche Vereinsangaben.
  • Bei der Wertung werden nur Vereine, die dem BTV angeschlossen sind und aus Oberbayern kommen, berücksichtigt.
  • Ein Team besteht aus mindestens 3 AthletInnen des gleichen Vereins und es muss mindestens eine Frau starten.
  • Zur Team-Wertung jedes Rennens werden die Gesamtzeiten der AthletInnen addiert.
  • In die Gesamtwertung kommen nur Vereine, die bei allen drei Wertungsrennen Ergebnisse vorweisen können.
  • Bei Ausfall eines Rennens wird die Wertung aus 2 Veranstaltungen ermittelt.
  • Die Siegerehrung findet alljährlich im Rahmen der Bezirksversammlung statt.
  • Die ersten drei Teams werden ausgezeichnet.
  • Preise sind Gutscheine für eine gemeinsame Veranstaltung.